|
|
|
For an English version click
here.

Musiklektorat/Korrektorat
Sie möchten einen fehlerfreien
Notentext vorlegen oder veröffentlichen bzw. arbeiten an
einem umfangreichen Projekt, z. B. einer Gitarrenschule
oder einer
musikwissenschaftlichen Abhandlung?
Vielleicht haben Sie selbst schon mehrfach
korrekturgelesen und finden
immer noch Fehler. Oder Sie möchten einfach den Inhalt von
einem unvoreingenommenen Leser (lat. lector = Leser) auf
Logik, Konsistenz
und Stil prüfen lassen. Ich bearbeite Ihre Vorlage
systematisch, daher finde ich auch »versteckte« (aber
durchaus übliche) Fehler. (Siehe
unten)
Möglicherweise haben Sie einfach das Gefühl, Anregungen
von außen
könnten entscheidende Impulse bieten und helfen, Ihr
Vorhaben zu optimieren oder unter einem neuen
Gesichtspunkt zu hinterfragen. Ich
freue mich, Ihre Ausgabe/Ihren Text von der ersten Idee
bis zur Fertigstellung zu begleiten.
Lektoratsaufgaben, die über das reine Korrekturlesen
hinausreichen,
betreffen verschiedene Aspekte der Erstellung von
Verlagsprodukten.Unterschiedliche Perspektiven müssen bei
einem gelungenen
Verlagsprojekt in Einklang stehen: die des Autors (die
Idee, die Vorlage), des Verlags (Bedarf und Praxisnutzen =
Marktchancen) und die
des Nutzers bzw. Käufers (Verwendbarkeit, z. B.
Anwendungsmöglichkeitin der Unterrichtspraxis, Bedarf, der
sich aus den edtionstechnischen
Prinzipien einer Urtextausgabe ergibt …).
Mein Leistungsangebot richtet sich an Verlage und ebenso
an Autoren und
Institutionen aller Art.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu:
»Qualifikationen/berufliche Tätigkeiten«
»Leistungen«
»Technisches zum Arbeitsablauf«
Qualifikationen/berufliche
Tätigkeiten
- Diplom Musikschullehrer und Diplom der
Künstlerischen
Reife an der Hochschule für Musik Köln/Aachen:
Hauptfach Gitarre, Nebenfach Gambe
- Herausgeber-, Autoren-, Übersetzungs- und
Eigenverlagstätigkeit: Ausgaben von Urtexten,
Schriften und von Unterrichtsliteratur bei Ricordi
(München), Chanterelle (Heidelberg),
DGA (Sachse, USA) und EVSN (Eigenverlag)
- Biographische Forschung zu Wilhelm Neuland
(1806-1889) und Johann Dubez (1828-1891). Biographie
und Werkverzeichnis Johann Dubez
- Vorträge zu Themen der Musikpädagogik,
Musikwissenschaft und Editionspraxis
- Landesfachgruppenleiter für Gitarre, Harfe und
Zither
in Vorarlberg. In diesem Zusammenhang: Erstellung
des Gesamtösterreichischen Rahmenlehrplanes Gitarre
inkl. der
Literaturlisten der
Konferenz
österreichischer
Musikschulwerke
direkter Austausch mit Musikschullehrern und der
Organisation der
Musikschullehrerfortbildung im
Vorarlberger
Musikschulwerk
- Künstlerische Tätigkeiten als Gitarrist und
Kammermusiker
- Umfangreiche musikwissenschaftliche
Recherche/Fachwissen über Aufführungspraxis der
Musik für Gitarre des 19. Jahrhunderts, Studium
zeitgenössischer Quellen (Lehrwerke,
Dokumente, Kritiken)
Weitere, detailierte Informationen über mich finden Sie
hier.
Leistungen
- Korrektorat und Lektorat von Notenausgaben
musikpädagogischen Inhalts, Urtexten und
musikbezogenenwissenschaftlichen Arbeiten
- Redaktionelle Betreuung von Editionsprojekten
- Korrektorat und Lektorat von wissenschaftlichen
und
unterrichtsbezogenen Notenausgaben und Texten
- Recherche und Überprüfung von Quellen, Hilfe bei
der
Beschaffung von Literatur und Quellen
- Beratung in instrumentalmethodischen
Fragestellungen,
insbesondere für Lehrwerke, Schulen oder darauf
bezogene Ausgaben
- Uberprüfung der »Orthographie« des Notensatzes,
der
Notation und der Typographie
- Einrichtung von »Manuskripten« für die
Veröffentlichung
- Notensatz mit Sibelius 6.1 einschließlich
EPS-Export
- Professioneller Textsatz mittels LaTeX2e
Technisches
zum Arbeitsablauf
- Definition des Auftrags: Art (von der reinen
Korrektur bis zur Redaktion), Umfang, Termin,
Datenlieferung, Rücksendung der Lektoratsarbeit
- Soweit die Datenmenge dies zulässt: Übermittlung
der
zu bearbeitenden Vorlagen per E-Mail
- Mögliche Formate für Noten sind: PDF, gängige
Bildformate wie JPG, Sibelius bis 6.1, Finale (als
Enigma), Score; für Texte eignen sich: reine
Textformate (Apple oder Windows) oder gängige
Textverarbeitungsdateien (DOC, RTF, ODT), ansonsten
ist auch die Papierform geeignet
- Sie erhalten auf Wunsch: Einträge direkt in die
vorgelegte Datei oder/und eine schrifltiche Liste
mit Vorschlägen bzw.Korrekturen
- Besprechung und Nachbearbeitung mit Autoren, je
nach
Erfordernis, per Telefon, E-Mail …
- Die Kosten richten sich nach dem Aufwand der
jeweiligen Aufgabe und müssen daher individuell
bestimmt werden. Dabeisind Umfang und Anspruch der
Aufgabe wesentliche Kriterien. Senden Sie
mir einfach Probeseiten (als Kopie!), ich sende
Ihnen ein Angebot. DieRechnung erfolgt nach
vollständiger Erledigung des Auftrags.
Beachten Sie bitte die neue Website des Gitarrenduos
Blass Kaiser – Sieberichs-Nau.
Auch meine alte Website ist umgezogen, hier ist die neue Seite zum Eigenverlag Sieberichs-Nau.
Michael Sieberichs-Nau
Michel-Felder-Strasse 10
A-6973 Höchst
+43 / (0) 55 78 / 7 42 95
sieberichsnau@gmx.at
|
|
|